Kulturstaat

Kulturstaat
Kul|tur|staat, der: Kulturland (2): das Einstehen des Staates, der sich als K. versteht, für den Bereich der Kunst (NJW 19, 1984, 1138).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kulturstaat — Kulturstaatlichkeit ist ein Beispiel für ein Staatsziel. Es bedeutet, dass der Staat die kulturellen Einrichtungen, die Kunst, die wissenschaftliche Forschung und Lehre, die Bildung und die künstlerische Betätigung schützt und fördert. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayrische Verfassung — Die Verfassung des Freistaates Bayern, die demokratischste in der Geschichte Bayerns, wurde im Jahre 1946 verabschiedet. Sie baut auf christlichen Werten auf.[1] Maßgeblich am Entwurf beteiligt war der damalige bayerische Ministerpräsident Dr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturnation — Der Begriff der Kulturnation beschreibt eine Auffassung, die unter einer Nation eine Gemeinschaft von Menschen versteht, die sich durch Sprache, Traditionen, Kultur und Religion miteinander verbunden fühlen, also durch Zugehörigkeit zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturstaatlichkeit — ist ein Beispiel für ein Staatsziel. Es bedeutet, dass der Staat die kulturellen Einrichtungen, die Kunst, die wissenschaftliche Forschung und Lehre, die Bildung und die künstlerische Betätigung schützt und fördert. Der preußische Staat hat seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Oliver Scheytt — bei der Präsentation des Ruhr.2010 Projektes SchachtZeichen Oliver Scheytt (* 14. April 1958 in Köln), ist ein deutscher Kulturpolitiker. Er studierte Musik an der Folkwang Hochschule in Essen und Rechtswissenschaften an der Ruhr Univers …   Deutsch Wikipedia

  • Verfassung von Bayern — Die Verfassung des Freistaates Bayern, die demokratischste in der Geschichte Bayerns, wurde im Jahre 1946 verabschiedet. Sie baut auf christlichen Werten auf.[1] Maßgeblich am Entwurf beteiligt war der damalige bayerische Ministerpräsident Dr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Фридрих II Великий — король прусский (1740 86), один из самых видных деятелей в истории XVIII в., прославившийся как государь и писатель, как полководец и дипломат, которому Пруссия обязана своим возвышением на степень великой державы и который играл первенствующую… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Albert Kalthoff — (* 5. März 1850 in Barmen; † 11. Mai 1906 in Bremen) war ein deutscher Reformtheologe, Philosoph und Mitbegründer und der erste Vorsitzende des Deutschen Monistenbundes …   Deutsch Wikipedia

  • Bayern — Freistaat Bayern …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften — Logo der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Die Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ist eine 1992 durch Staatsvertrag zwischen den Bundesländern Berlin und Brandenburg gegründete Wissenschaftsakademie. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”